
Alaïa – das internationale Skate- und Surf-Magazin
Ein außergewöhnlicher Mix aus Surfmagazin und Bildband im Auftrag der ALAÏA GROUP. In der Erstausgabe „The California Issue“ begeben wir uns in Südkalifornien zu den Ursprüngen des Boardsports.

-
Projektbeschreibung
Das „Alaïa Magazine“ führt seine Leser:innen an die internationalen Hotspots der Surf- und Skatekultur. Die Erstausgabe „The California Issue“ zeichnet die Ursprünge des Boardsports in Südkalifornien nach.
-
Leistungen
Konzept • Kreation • Redaktion • Fotoproduktion • Lektorat • Lithografie • Projektmanagement
-
Besonderheiten
Das 98 Seiten starke Magazin besticht durch hochwertige Haptik und Optik, ausführliche Reportagen, Berichte und Interviews sowie herausragende Fotos.
-
Auflage
30.000 Stück in den Sprachen Englisch und Französisch
-
Die ALAÏA GROUP ist eines der am schnellsten wachsenden Actionsport-Startups der Welt.
— Die ALAÏA GROUP Red Bull Media House Publishing produziert internationales Surf-und Skatemagazin für Alaïa
Für die erste Ausgabe eines außergewöhnlichen Kundenmagazin-Projekts – eine Mischung aus Surfmagazin und Bildband – zog es das Team von Red Bull Media House Publishing nach Kalifornien.
Die ALAÏA GROUP ist eines der am schnellsten wachsenden Actionsport-Startups der Welt und hat es sich zum Ziel gemacht, die Zukunft des Surfens und Skatens neu zu denken. Zu diesem Zweck wurden weltweit spektakuläre Multisportparks eröffnet, die mit Indoor- und Outdoor-Anlagen die Träume aller jungen und junggebliebenen Freestyler erfüllt – in einem Ambiente, das von der hawaiianischen und kalifornischen Surfkultur inspiriert ist. Der Name „Alaïa“ stammt vom ersten Surfbrett, das in Hawaii erfunden wurde.
Passend dazu hat Red Bull Media House Publishing das „Alaïa Magazine“ konzipiert, das seine Leserinnen und Leser an die internationalen Hotspots der Surf- und Skatekultur führt:
Die nun erschienene Erstausgabe „The California Issue“ zeichnet die Ursprünge des Boardsports in Südkalifornien nach. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten und Persönlichkeiten, die eine globale Gemeinschaft hervorgebracht und beeinflusst haben: Unter anderem beschreibt Skate-Legende Tony Alva die Anfänge des Skateboardens in leeren Swimming-Pools, Pro-Surferin Kassia Meador erklärt, wie alte Surffilme aus den 60er-Jahren sie inspirieren und Skate-Koryphäe Paul „P-Prod“ Rodriguez verrät seine liebsten Skate-Spots.
Das 98 Seiten starke Magazin besticht durch hochwertige Haptik und Optik, ausführliche Reportagen, Berichte und Interviews sowie herausragende Fotos, die während einer Recherchereise in Kalifornien produziert wurden. Weitere Ausgaben sind bereits in Planung – sie sollen in die Schweiz, nach Japan und Hawaii führen. „The California Issue“ richtet sich an ein internationales, surf- und skateaffines Publikum und kann ab sofort unter theaaa.ch/pages/magazine bestellt werden.
Folgen Sie uns auf LinkedIn für spannende Einblicke in die 360º Medienwelt des Red Bull Media House Publishing.
Jetzt auf LinkedIn folgen!Folgen Sie ServusTV auf LinkedIn für überraschende Insights und einen Blick hinter die Kulissen des größten Privat-TV Senders des Landes.
Jetzt auf LinkedIn folgen!